Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

German Secure Tec Solution GmbH
Büchel 12-14
41460 Neuss, Deutschland

Telefon: +49 2131 70 861861
Fax: +49 2131 70861864
Mobil / WhatsApp / Telegram: +49 174 4777152
E-Mail: info@germansts.de
Website: www.germansts.de

Geschäftsführer: Mohammadreza Bagherzadeh
HRB: 21832 – Amtsgericht Neuss
VAT ID: DE349455851
Steuernummer: 122/5728/5587

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG).


3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website www.germansts.de werden automatisch durch den Browser Ihres Endgerätes Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in Logfiles gespeichert:

    • IP-Adresse des Endgeräts

    • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

    • Name und URL der abgerufenen Datei

    • Website, von der der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

    • verwendeter Browser, Betriebssystem und ggf. Name des Providers

Zwecke der Verarbeitung:

    • Sicherstellung der Verbindung und Funktionsfähigkeit der Website

    • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung

    • Auswertung der Systemsicherheit und Stabilität

    • administrative Zwecke

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

b) Nutzung des Kontaktformulars / E-Mail

Wenn Sie uns kontaktieren (z. B. per E-Mail oder Kontaktformular), verarbeiten wir Ihre Angaben (Name, E-Mail, Telefonnummer, Nachricht), um Ihre Anfrage zu beantworten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

c) Newsletter

Falls Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. Ihren Namen, um Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen zuzusenden.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen (z. B. per Abmeldelink im Newsletter).


4. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

    • Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

    • dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

    • eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

    • dies zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)


5. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen u. a. der Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und statistischen Auswertung.

Sie können Ihre Browsereinstellungen so konfigurieren, dass Cookies abgelehnt werden. Ohne Cookies können jedoch bestimmte Funktionen der Website eingeschränkt sein.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


6. Analyse-Tools

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Benutzung der Website ermöglichen.

Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU/EWR gekürzt wird.

Zwecke der Verarbeitung:

    • Analyse des Nutzerverhaltens

    • Optimierung unserer Website und Angebote

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder die Erfassung der Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.


7. Social Media Plugins

Wir setzen auf unserer Website Social-Media-Plugins ein, z. B. von:

    • LinkedIn (LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Dublin 2, Irland)

    • Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland)

    • X/Twitter (Twitter International Company, One Cumberland Place, Dublin 2, Irland)

Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern dieser Anbieter hergestellt. Dabei können Daten (z. B. IP-Adresse, Besuch unserer Seite) übermittelt werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).


8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

    • Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO)

    • Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)

    • Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO)

    • Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO)

    • Datenübertragbarkeit zu erhalten (Art. 20 DSGVO)

    • erteilte Einwilligungen zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

    • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen (Art. 77 DSGVO)


9. Datensicherheit

Wir verwenden auf unserer Website das SSL-/TLS-Verschlüsselungsverfahren, um die Übertragung vertraulicher Inhalte zu schützen.


10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand September 2025.
Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Änderungen unserer Website oder rechtlicher Vorgaben zu aktualisieren.

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

German Secure Tec Solution GmbH
Büchel 12-14
41460 Neuss, Deutschland

Telefon: +49 2131 70 861861
Fax: +49 2131 70861864
Mobil / WhatsApp / Telegram: +49 174 4777152
E-Mail: info@germansts.de
Website: www.germansts.de

Geschäftsführer: Mohammadreza Bagherzadeh
HRB: 21832 – Amtsgericht Neuss
VAT ID: DE349455851
Steuernummer: 122/5728/5587
EORI-Nummer: DE394851564974241


2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG).


3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website www.germansts.de werden automatisch durch den Browser Ihres Endgerätes Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in Logfiles gespeichert:

    • IP-Adresse des Endgeräts

    • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

    • Name und URL der abgerufenen Datei

    • Website, von der der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

    • verwendeter Browser, Betriebssystem und ggf. Name des Providers

Zwecke der Verarbeitung:

    • Sicherstellung der Verbindung und Funktionsfähigkeit der Website

    • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung

    • Auswertung der Systemsicherheit und Stabilität

    • administrative Zwecke

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

b) Nutzung des Kontaktformulars / E-Mail

Wenn Sie uns kontaktieren (z. B. per E-Mail oder Kontaktformular), verarbeiten wir Ihre Angaben (Name, E-Mail, Telefonnummer, Nachricht), um Ihre Anfrage zu beantworten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

c) Newsletter

Falls Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. Ihren Namen, um Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen zuzusenden.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen (z. B. per Abmeldelink im Newsletter).


4. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

    • Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

    • dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

    • eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

    • dies zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)


5. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen u. a. der Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und statistischen Auswertung.

Sie können Ihre Browsereinstellungen so konfigurieren, dass Cookies abgelehnt werden. Ohne Cookies können jedoch bestimmte Funktionen der Website eingeschränkt sein.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


6. Analyse-Tools

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Benutzung der Website ermöglichen.

Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU/EWR gekürzt wird.

Zwecke der Verarbeitung:

    • Analyse des Nutzerverhaltens

    • Optimierung unserer Website und Angebote

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder die Erfassung der Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.


7. Social Media Plugins

Wir setzen auf unserer Website Social-Media-Plugins ein, z. B. von:

    • LinkedIn (LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Dublin 2, Irland)

    • Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland)

    • X/Twitter (Twitter International Company, One Cumberland Place, Dublin 2, Irland)

Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern dieser Anbieter hergestellt. Dabei können Daten (z. B. IP-Adresse, Besuch unserer Seite) übermittelt werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).


8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

    • Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO)

    • Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)

    • Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO)

    • Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO)

    • Datenübertragbarkeit zu erhalten (Art. 20 DSGVO)

    • erteilte Einwilligungen zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

    • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen (Art. 77 DSGVO)


9. Datensicherheit

Wir verwenden auf unserer Website das SSL-/TLS-Verschlüsselungsverfahren, um die Übertragung vertraulicher Inhalte zu schützen.


10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand September 2025.
Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Änderungen unserer Website oder rechtlicher Vorgaben zu aktualisieren.